Microsoft Teams vs. Zoom: Welche Plattform ist die beste für Telearbeit und Zusammenarbeit?

Aufgrund der aktuellen Situation wird in vielen Unternehmen immer noch von zu Hause aus gearbeitet. Sie müssen sich in Rekordzeit an eine Online-Arbeits– und Kollaborationsumgebung anpassen.
Viele dieser Unternehmen mussten sich entscheiden, welche Kollaborationslösungen sie einsetzen wollen, und ganz klar haben sich Microsoft Teams und Zoom durchgesetzt.
Jede dieser relativ neuen Plattformen hat in den letzten zwei Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht und eine beeindruckende Anzahl von Funktionen und Fans angesammelt.
Viele Unternehmen nutzen derzeit Skype for Business, aber mit der kürzlichen Ankündigung des End-of-Life-Datums von Skype for Business (und der Vermutung, dass die On-Prem-Version ein ähnliches Schicksal erleiden wird), veranlasst dies viele IT-Teams, zu evaluieren, was ihr nächster Schritt für ihr Kommunikations- und Collaboration-Ökosystem sein wird.
Wie entscheiden Sie sich also zwischen Microsoft Teams und Zoom?
1. Lernen wir die Werkzeuge kennen
Was ist Zoom?
Zoom ist eine der führenden Lösungen (und seit dem Börsengang im April möglicherweise noch mehr) in der Videokommunikationsbranche und adressiert Unified Communications mit seiner Cloud-Plattform für Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Zusammenarbeit, Chat und Webseminare.
Was ist Microsoft Teams?
Microsoft Teams ist die Unified Communications- und Workflow-Collaboration-Plattform von Microsoft.
Teams kombiniert Meetings, Chats, Anrufe und Dateifreigabe mit dem Office 365-Anwendungspaket, um alle in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenzubringen.
Microsoft Teams VS. Zoom
Wenn Sie die Lösungen vergleichen, wäre Microsoft Teams die vollständigste Option für Ihr Unternehmen. Warum? Denn Microsoft Teams ist mehr als nur Online-Meetings. Es ist ein einziges Zentrum für die Integration von Menschen, Inhalten und den Werkzeugen, die Ihr Team benötigt, um zusammen zu arbeiten, auch wenn sie getrennt arbeiten müssen.
Außerdem ist Microsoft Teams in Ihrem Microsoft 365-Abonnement enthalten.
2. Schutz von Benutzern und Daten
Für Microsoft Teams ist der Schutz unserer Benutzer und Daten eine wichtige, in das Produkt integrierte Priorität.
Zoom fehlt es an kritischen Sicherheitsfunktionen, wie z. B. der Verhinderung von Datenverlusten oder der Verhinderung des Öffnens bösartiger Dateien durch Benutzer, was unsere Benutzer und unser geistiges Eigentum verschiedenen Risiken aussetzt und uns nur begrenzte vertragliche Verpflichtungen auferlegt
Schutz von Benutzern und Daten | Teams | Zoom |
---|---|---|
Verwenden Sie Standort, Gerät und Risikostufe, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen die Inhalte sehen, an Meetings teilnehmen und präsentieren (MDM/MAM) | ✓ | ✗ |
Schützen Sie Dateien, Chats und Inhalte vor versehentlicher Offenlegung, indem Sie Datenverlust und Sensibilitätskennzeichnungen verhindern | ✓ | ✗ |
Verhindern Sie den Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Aufnahmen oder Abschriften durch nicht autorisierte Benutzer | ✓ | ✓ |
Schutz der Benutzer vor Malware, die in Links und Anhängen versteckt ist (Advanced Threat Protection) | ✓ | ✗ |
Erfüllen Sie über 90 nationale, regionale und branchenspezifische Compliance-Anforderungen und Standards | ✓ | ✗ |
Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften mit integrierten Tools für Legal Hold, Datenaufbewahrung und Case Management (eDiscovery, Legal Hold, Audit Trail, Content Search) | ✓ | ✗ |
3. Die Fernarbeit
Fernarbeit braucht mehr als Online-Meetings, um produktiv zu sein. Microsoft Teams ist eine Drehscheibe für die Teamarbeit, die es uns ermöglicht, aus der Ferne zusammenzuarbeiten. So können sich unsere Teams online treffen, Co-Autoren finden, den Kontext zu Kanalaktivitäten aufrechterhalten und vieles mehr.
Mit Zoom werden wir in der Lage sein, Online-Meetings zu ermöglichen, aber wir werden zusätzliche Tools von Drittanbietern benötigen, um unsere Teams vollständig für die Remote-Zusammenarbeit auszustatten. Auf diese Weise müssen wir von einer Schnittstelle zur anderen springen, was unsere Arbeitsabläufe unterbricht und die Produktivität unserer Organisation beeinträchtigt.
Fernarbeit | Teams | Zoom |
---|---|---|
Planen und prüfen Sie anstehende Besprechungen und Tagesordnungen nativ über Ihren Kalender | ✓ | ✗ |
Chatten, Präsentationen freigeben, Steuerelemente übertragen oder Dateien innerhalb des Meetings senden | ✓ | ✓ |
Notizen und Co-Authoring in Echtzeit während des Meetings mit nahtloser Dokumentenzusammenarbeit und einem digitalen Whiteboard | ✓ | ✗ |
Reduktion von Ablenkungen durch angepasste Hintergründe | ✓ | ✓ |
Speichern Sie die Inhalte von Besprechungen und Diskussionen an einem Ort und die im Kanal oder Chat erfassten Notizen (vor/während/nach) | ✓ | ✗ |
Meetings in der Cloud aufzeichnen und den Zugriff auf Aufzeichnungen und Abschriften früherer Meetings ermöglichen | ✓ | ✓ |
Steigerung der Produktivität durch Smartphones, Tablets und Freisprecheinrichtungen | ✓ | ✗ |
4. WorkPlace
Microsoft Teams ist eine Plattform, die unserer gesamten Organisation hilft, aus der Ferne produktiv zu sein, unabhängig von Ihren Fähigkeiten, Ihrer Sprache, Ihrem Arbeitsstil oder Ihren technischen Fähigkeiten. Teams bietet uns ein intelligentes und umfassendes Erlebnis, das sich leicht skalieren lässt und große Business-to-Business-Meetings und Live-Events ermöglicht.
Zoom fehlen die Tools wie Echtzeit-Live-Untertitelung oder automatisierte Workflows, über die Teams verfügt. Diese sind so konzipiert, dass sie Menschen aller Fähigkeiten helfen, produktiv zu bleiben.
Ein weiterer Punkt ist die Host-basierte Lizenz, was bedeutet, dass nur ausgewiesene Hosts den vollen Funktionsumfang erhalten, während alle anderen Benutzer auf eine reduzierte Funktionalität verwiesen werden. Darüber hinaus werden Live-Events in Zoom nur als kostenpflichtiges Add-on unterstützt.
WorkPlace | Teams | Zoom |
---|---|---|
Untertitel in Echtzeit dank KI | ✓ | ✗ |
Überwinden Sie Sprachbarrieren durch die Übersetzung von Online-Chats in über 60 Sprachen | ✓ | ✗ |
Simulieren Sie Bürogespräche mit mehreren gleichzeitigen Live-Videostreams | ✓ | ✓ |
Bieten Sie Live-Events für bis zu 10.000 Teilnehmer so einfach wie ein Meeting an, ohne zusätzliche Kosten | ✓ | ✗ |
Automatisieren und digitalisieren Sie Arbeitsabläufe und erleichtern Sie so die Prozesse für externe Mitarbeiter | ✓ | ✗ |
Unbegrenzte Interaktionen für die gesamte Organisation, nicht nur für bestimmte Hosts | ✓ | ✗ |
Die endgültige Wahl hängt von den Bedürfnissen und Anforderungen der jeweiligen Organisation ab. In vielen Fällen arbeiten Microsoft Teams und Zoom gut zusammen. Microsoft Teams eignet sich hervorragend für die interne Zusammenarbeit, während Zoom oft für die externe Arbeit bevorzugt wird – entweder mit Kunden oder Gastanbietern.
Welche Lösung würden Sie für Ihr Unternehmen wählen?