
Bis 2020 hat sich Zoom zu einer der führenden Software-Anwendungen für Videokonferenzen entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, virtuell mit Ihren Kollegen zu interagieren, wenn persönliche Treffen nicht möglich sind, und es hat sich auch bei gesellschaftlichen Veranstaltungen als sehr erfolgreich erwiesen.

Was ist Zoom?
Zoom ist ein Cloud-basierter Videokonferenzdienst, mit dem Sie sich virtuell mit anderen Personen treffen können, entweder nur per Video oder nur per Audio oder beides, während Sie Live-Chats führen, und mit dem Sie diese Sitzungen zur späteren Ansicht aufzeichnen können. Mehr als die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen nutzte Zoom im Jahr 2019, und im Jahr 2020 hat es sogar noch größere Höhen erreicht und beanspruchte kürzlich 300 Millionen tägliche Teilnehmer an Zoom-Sitzungen.
Wenn Menschen über Zoom sprechen, hören sie gewöhnlich die folgenden Sätze: Zoom Meeting und Zoom Room. Eine Zoom-Besprechung bezieht sich auf eine mit Zoom abgehaltene Videokonferenzbesprechung. Sie können an diesen Besprechungen über eine Webcam oder ein Telefon teilnehmen. Mittlerweile ist Zoom Room die physische Hardware-Konfiguration, die es Unternehmen ermöglicht, Zoom Meetings von ihren Konferenzräumen aus zu planen und zu starten.
Zoom-Räume erfordern ein zusätzliches Abonnement zusätzlich zu einem Zoom-Abonnement und sind eine ideale Lösung für größere Unternehmen.
Hauptmerkmale von Zoom
Dies sind die Hauptmerkmale von Zoom:
- Einzelgespräche: Führen Sie unbegrenzte Einzelgespräche, auch mit dem kostenlosen Plan.
- Gruppen-Videokonferenzen: Organisieren Sie bis zu 500 Teilnehmer (wenn Sie das Add-on „Großes Meeting“ erwerben). Der kostenlose Plan erlaubt es Ihnen jedoch, Videokonferenzen von bis zu 40 Minuten und bis zu 100 Teilnehmern abzuhalten.
- Bildschirmfreigabe – Treffen Sie sich einzeln oder mit großen Gruppen und geben Sie Ihren Bildschirm für sie frei, damit sie sehen können, was Sie sehen.
Wie funktioniert Zoom?
Wählen Sie Ihren Plan
Zoom ermöglicht One-to-One-Chat-Sitzungen, die in Gruppengespräche, Schulungssitzungen und Webinare für interne und externe Zuhörer sowie globale Videokonferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmern und bis zu 49 Bildschirmvideos umgewandelt werden können. Die kostenlose Stufe erlaubt unbegrenzte Einzelsitzungen, begrenzt jedoch Gruppensitzungen auf 40 Minuten und 100 Teilnehmer. Bezahlte Pläne beginnen bei 15 Dollar pro Monat und Gastgeber.
Zoom bietet vier Preisstufen an (ohne ein Zoom Room-Abonnement):
- Freier Zoom: Diese Ebene ist frei. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Sitzungen abhalten. Gruppensitzungen mit mehreren Teilnehmern sind auf 40 Minuten begrenzt und können nicht aufgezeichnet werden.
- Zoom Pro: Diese Stufe kostet $14,99 / £11,99 pro Monat und Tagungsleiter. Sie ermöglicht es Gastgebern, persönliche Meeting-IDs für wiederholte Zoom-Meetings zu erstellen und erlaubt die Aufzeichnung von Meetings in der Cloud oder auf Ihrem Gerät, begrenzt jedoch die Dauer von Gruppensitzungen auf 24 Stunden.
- Zoom Business: Diese Stufe kostet $19,99 / £15,99 pro Monat, um das Treffen auszurichten (mindestens 10). Es ermöglicht Ihnen, Zoom-Meetings mit benutzerdefinierten URLs und Firmen-Branding zu bookmarken, und bietet Protokolle von Zoom-Meetings, die in der Cloud aufgezeichnet wurden, sowie einen dedizierten Kundensupport.
- Zoom Enterprise: Diese Stufe kostet $19,99 / £15,99 pro Monat pro Sitzungsleiter (mindestens 100) und ist für Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern gedacht. Es bietet unbegrenzten Cloud-Speicherplatz für Aufnahmen, einen erfolgreichen Kundenmanager und Rabatte für Webinare und Zoom-Räume.
- Optional – Zoom Rooms: Wenn Sie Zoom Rooms einrichten möchten, können Sie sich für eine kostenlose 30-Tage-Testversion registrieren. Danach erfordert Zoom Rooms ein zusätzliches Abonnement von $ 49 / £ 39 pro Monat und Raum, während Webinare mit Zoom $ 40 / £ 32 pro Monat und Gastgeber kosten.
Herunterladen von Zoom-Anwendungen
Die Desktop-Anwendung ist für Windows und MacOS verfügbar, während die mobile Anwendung für Android und iOS verfügbar ist.
Mit allen Anwendungen können Sie an einer Besprechung teilnehmen, ohne sich anzumelden, aber Sie können sich auch mit einem Zoom-, Google-, Facebook- oder SSO-Konto anmelden. Von dort aus können Sie eine Besprechung starten, an einer Besprechung teilnehmen, Ihren Bildschirm in einem Zoom-Raum durch Eingabe der Besprechungs-ID freigeben, Zoom-Besprechungen starten, das Mikrofon stummschalten/Stummschalten aufheben, das Video starten/stoppen, andere Personen zur Besprechung einladen, Ihren Bildschirmnamen ändern, in der Besprechung chatten und eine Aufzeichnung in der Wolke starten.
Wenn Sie ein Desktop-Benutzer sind, können Sie auch eine lokale Aufzeichnung starten, Umfragen erstellen, Ihr Facebook live auf Facebook übertragen und vieles mehr. Mit anderen Worten, die Desktop-Anwendung verfügt über mehr Funktionen, aber wenn Sie ein freier Benutzer sind, können Sie trotzdem alle Vorteile der mobilen Anwendung nutzen.
Komplemento Zoom Outlook
Zusätzlich zu den anderen Downloads der Zoom-Anwendung ist es auch möglich, Zoom auf andere Weise zu verwenden. Es gibt zum Beispiel ein Zoom-Outlook-Add-On, das direkt in Ihrem Microsoft Outlook-Client oder als Add-On für Outlook im Web funktioniert. Dieses Outlook-Add-In platziert eine Zoom-Schaltfläche direkt auf der Outlook-Standardsymbolleiste und ermöglicht es Ihnen, eine Zoom-Besprechung mit einem einzigen Klick zu starten oder zu planen.
Browser-Erweiterungen vergrößern
Ein weiteres Tool zum schnellen Starten oder Planen einer Zoom-Besprechung ist eine Erweiterung für Ihren bevorzugten Browser. Es gibt eine Zoom-Chrome-Erweiterung und ein Zoom-Firefox-Add-on, mit denen Sie eine Zoom-Besprechung über Google Calendar planen können. Mit einem einfachen Klick auf die Zoom-Schaltfläche können Sie eine Besprechung starten oder für später planen, wobei alle Ihre Besprechungsinformationen über Google Calendar gesendet werden, so dass die Teilnehmer problemlos teilnehmen können.
Verwenden von Zoom in Ihrem Browser
Es ist ziemlich schwierig, an einem Zoom-Meeting in Ihrem Browser teilzunehmen, ohne die Anwendung zu benutzen. Es ist jedoch möglich. Sie können beispielsweise direkt an einer Besprechung teilnehmen, indem Sie einen Zoom-Webclient-Link verwenden, der wie folgt aussieht: zoom.us/wc/join/your-meeting-id.
Einige intelligente Gremien haben auch eine Browsererweiterung entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, direkt von Ihrem Browser aus an einem Zoom-Meeting teilzunehmen, ohne dass Sie sich mit der Anwendung herumschlagen müssen. Dies ist ideal, wenn Sie sich auf einem sicheren Arbeitslaptop befinden, auf dem Sie z.B. keine Anwendungen installieren können.
Vergrößern Sie Ihren TV-Bildschirm
Tatsächlich ist es möglich, den Zoom auf Ihrem Fernseher zu aktivieren, so dass Sie einen Videoanruf auf dem großen Bildschirm führen können. Wir haben einen ausführlichen Leitfaden über die verschiedenen Möglichkeiten geschrieben, wie Sie Zoom auf Ihrem Fernseher einsetzen können, den es sich lohnt, sich anzusehen.

Was ist der Unterschied zwischen bezahltem und kostenlosem Zoom?
Es gibt einige Unterschiede zwischen bezahlten und kostenlosen Zoom-Plänen, die erwähnenswert sind.
Freie Benutzer
Sie können die Zoom-Anwendung auf Ihren Computer oder Ihr Telefon herunterladen und an jeder Besprechung mit einer angegebenen Besprechungs-ID teilnehmen. Sie können sich auch dafür entscheiden, Audio oder Video vor dem Beitritt auszuschalten. Sie können sogar Ihr kostenloses Zoom-Konto erstellen, indem Sie beispielsweise Ihr Google-Konto verlinken. Von dort aus können Sie ein neues Meeting erstellen, ein Meeting planen, an einem Meeting teilnehmen, einen Bildschirm freigeben, Kontakte hinzufügen und so weiter.
Denken Sie nur daran, dass Sie sich jeweils nur auf einem Computer, einem Tablet und einem Telefon bei Zoom anmelden können. Wenn Sie sich bei einem zusätzlichen Gerät anmelden, während Sie mit einem anderen Gerät desselben Typs verbunden sind, meldet sich Zoom automatisch beim ersten Gerät ab.
Bezahlte Benutzer
Sie können sich registrieren und Zoom mit Ihrer Arbeits-E-Mail auf Ihren Computer herunterladen, wenn Ihr Systemadministrator über ein Pro-, Business- oder Enterprise-Konto verfügt. Sie werden Zoom dann mit Ihrem Kalender synchronisieren wollen, damit Sie Zoom-Besprechungen planen und entfernte Teilnehmer dazu einladen können.Wenn Sie einen Zoom-Raum einrichten, benötigen Sie einen Computer zum Synchronisieren und Ausführen von Zoom-Besprechungen sowie ein Tablet für die Teilnehmer, um Zoom-Besprechungen zu starten. Sie benötigen außerdem ein Mikrofon, eine Kamera und einen Lautsprecher, mindestens einen HDTV-Monitor, um entfernte Besprechungsteilnehmer zu zeigen, und ein HDMI-Kabel, um Computerbildschirme auf einem Bildschirm gemeinsam zu nutzen, sowie ein Internet-Kabel für die Verbindung.
Sie müssen auch „Zoom Rooms for Conference“ auf den Raumcomputer und „Zoom Room Controller“ für das Tablet im Konferenzraum herunterladen. Sie können diese Räume dann mit dem gemeinsamen Kalender Ihres Unternehmens synchronisieren, damit die Mitarbeiter sehen können, welche Besprechungsräume verfügbar sind.
Sicherheitsfragen und Updates vergrößern
In letzter Zeit sind eine Reihe von Bedenken über Zoom aufgetaucht, sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf Probleme mit unerwünschten Gästen, die als Zoombers bekannt sind.
Das Unternehmen hat mehrere Schritte unternommen, um diesen Problemen entgegenzuwirken und die Nutzer hinsichtlich der Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz zu beruhigen. Dazu gehören einfache Dinge wie das Entfernen der Besprechungs-ID aus der Titelleiste des Aufrufs, so dass, wenn Benutzer Screenshots online freigeben, die Besprechung keinem zukünftigen Missbrauch ausgesetzt ist.
Das Unternehmen hat eine Reihe von Anwendungs-Updates veröffentlicht, um die Sicherheitsreferenzen zu verbessern.
Was sind Zoombomber?
Die zunehmende Bekanntheit von Zoom dürfte dazu führen, dass der Dienst von Internet-Trollen und Menschen mit zu viel Freizeit missbraucht wird. Einige Leute haben auf unsichere öffentliche Zoom-Versammlungen Jagd gemacht und sich selbst hereingelassen, um dann andere auf dem Anruf mit Grafikvideos, Pornografie und anderen unangemessenen Inhalten zu „bombardieren“.
Vor einiger Zeit haben wir einen Leitfaden geschrieben, wie man Zoombombing stoppen kann, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies verhindern können, darunter den Schutz Ihrer Anrufe, die Verhinderung der Bildschirmfreigabe und sogar die Deaktivierung des Videos. Das Team hinter Zoom nimmt auch regelmäßig Verbesserungen vor, um Ihre Anrufe zu schützen und sicher aufzubewahren.
Standard-Sicherheitsaktualisierungen
Zoom wurde mit mehreren Sicherheitsänderungen aktualisiert, um die Benutzer zu beruhigen. Eine davon war die Forderung nach einem Standardpasswort für Zoom-Meetings. In Kombination mit den virtuellen Warteräumen stellt dies sicher, dass nur Personen Zutritt erhalten, die zum Aufruf eingeladen wurden.
Ein weiterer Schritt, um sicherzustellen, dass Anrufe für alle sicher und geschützt sind.

Zoom-Sicherheitswerkzeuge
Zoom hat es auch einfacher gemacht, Ihre Sitzungen zu verwalten und zu sichern, wenn sie stattfinden. Es gibt eine Vielzahl von Sicherheitstools, auf die Sie jetzt mit wenigen Klicks zugreifen können, darunter die Möglichkeit, die Besprechung nach ihrem Beginn zu blockieren, so dass neue Personen nicht teilnehmen können, aktuelle Teilnehmer aus dem Anruf zu entfernen, Teilnehmer stummzuschalten und auch den privaten Chat zu deaktivieren.
Um auf die Sicherheitswerkzeuge von Zoom zuzugreifen, können Sie einfach auf die Sicherheitsschaltfläche klicken, die im Fenster angezeigt wird, wenn der Anruf getätigt wird, oder den Cursor über einen Teilnehmer platzieren, um gezielt mit ihm zu interagieren, um ihn z.B. aus dem Anruf zu entfernen.
Andere Teilnehmer informieren
Es ist nun möglich, die Teilnehmer über den Aufruf zu informieren, dass sie nicht willkommen sind oder Probleme verursachen. Zusätzlich zum Entfernen dieser aus dem Anruf können Sie jetzt einen Bericht an das Zoom Trust and Safety Team senden, um einen Missbrauch des Systems zu verhindern. Dies wird dazu beitragen, sie in Zukunft vom Dienst auszuschließen und auch andere Anrufe zu behindern.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Besprechungssicherheit und dann auf Bericht.
Was ist OnZoom?
Im Oktober 2020 stellte Zoom die öffentliche Beta-Version von OnZoom vor. Es wird als Online-Veranstaltungsplattform und Marktplatz beschrieben, der es den bezahlten Benutzern von Zoom ermöglicht, Veranstaltungen wie Fitnesskurse, Konzerte, Stand-up- oder Improvisationsshows oder Musikunterricht zu kreieren, zu organisieren und zu monetarisieren.
„Wir fühlen uns geehrt und inspiriert durch all die erstaunliche Art und Weise, wie sich die Welt auf einen buchstäblichen Abschluss der persönlichen Ereignisse inmitten von COVID-19 eingestellt hat. Als Geschäftsinhaber, Unternehmer und Organisationen aller Größenordnungen irgendeinen Weg finden mussten, um den Kurs zu halten und ihre Kunden weiterhin zu bedienen, wandten sich viele an Zoom“, erklärte Zoom. „OnZoom vereinfacht diese Erfahrung.
OnZoom ist eine Erweiterung der Zoom-Plattform. Im Wesentlichen fügte das Unternehmen Funktionen zur Monetarisierung und zur Entdeckung von Veranstaltungen hinzu, die es den bezahlten Benutzern von Zoom ermöglichen, „einmalige Veranstaltungen, eine Reihe von Veranstaltungen und Walk-ins“ für bis zu 1.000 Teilnehmer zu planen und zu organisieren. Benutzer von Paid Zoom können Tickets mit OnZoom auflisten und verkaufen, und andere Benutzer können ein öffentliches Veranstaltungsverzeichnis durchsuchen, um diese Tickets online zu kaufen.
Als Teilnehmer, der OnZoom nutzen möchte, können Sie für Veranstaltungen über PayPal und die gängigen Kreditkarten bezahlen oder OnZoom-Tickets kaufen und an Freunde und Verwandte verschenken. Besuchen Sie onzoom.com, um mehr über die Funktionsweise von OnZoom zu erfahren. Zoom hat auch diese FAQ-Seite für Teilnehmer, die an OnZoom-Veranstaltungen teilnehmen möchten. Wenn Sie mit der Organisation einer OnZoom-Veranstaltung beginnen möchten, finden Sie hier auch eine FAQ-Seite dazu.
Zum Start arbeitet Zoom mit WW (ehemals Weight Watchers) zusammen, um virtuelle Workshop-Veranstaltungen mit Zoom zu organisieren. Weitere Gründungspartner sind die gemeinnützige Stiftung Life Rolls On und das Unternehmen für Unterhaltungstourismus Beautiful Destinations.

Was sind die Zapps?
Im Oktober 2020 kündigte Zoom Zapps an, d.h. Anwendungen, zu denen kostenlose und kostenpflichtige Zoom-Nutzer innerhalb der Zoom-Plattform Zugang haben werden.
„Stellen Sie sich Zapps als einen App-Store genau dort vor, wo Sie es am meisten benötigen: in einer Besprechung, einem Raum, einem Chat, einem Webinar, einem Telefongespräch und sogar in Ihrem Zoom-Kontaktverzeichnis“, kündigte Zoom an und erklärte, dass Zapps „die Produktivität verbessern und dazu beitragen kann, ansprechendere Erlebnisse zu schaffen.
Zu den Startpartnern gehören Atlassian, Asana, Box, Dropbox, Slack, Wrike, Coursera, Kahoot!, Kaltura, HubSpot, Chor, Gong, Cameo, Exer, Slido, Lucidspark, Miro, Mural, ServiceNow und PagerDuty. Beispielsweise können Sie Dropbox Zapp verwenden, um das Dokument, an dem Sie gearbeitet haben, gemeinsam zu nutzen, oder Sie können mit Slido Zapp eine Umfrage durchführen, oder Sie können Asana Zapp öffnen und die Projekte Ihres Teams aktualisieren.
Der erste dieser Zapps wird Ende 2020 landen. Zoom plant, die Möglichkeit zu eröffnen, in Zukunft mehr Entwicklern ein Zapp anzubieten.
Benutzer werden in der Lage sein, genehmigte Zapps zu suchen und hinzuzufügen und sie direkt in ihre Zoom-Konten zu integrieren. Besuchen Sie zoom.us/zapps, um Demo-Videos anzusehen. Zoom hat auch einen Blog-Beitrag, in dem detailliert beschrieben wird, wie man mit der Verwendung von Zapps beginnt, wenn sie schließlich in der Anwendung Zoom für alle gestartet werden.
Tipps und Tricks zum Zoomen
Erstellen Sie regelmäßige Treffen
Mit dem Zoom können Sie periodische Besprechungen erstellen. Sie können die gewünschten Anrufeinstellungen einmal einrichten und sie jedes Mal, wenn Sie ein Treffen planen, dabei haben, und Sie können jedes Mal an Anrufen teilnehmen, die dieselbe URL verwenden. In der mobilen Anwendung Zoom melden Sie sich einfach an, klicken Sie auf Zeitplan, berühren Sie Wiederholen und wählen Sie eine Wiederholung aus. Weitere Informationen über die Planung von Meetings im Allgemeinen und alle Meeting-Einstellungen finden Sie in der Zoom-FAQ zur Planung von Meetings .
Zoom-Anrufe als Video aufzeichnen
Mit dem Zoom können Sie Anrufe als Video aufzeichnen. Dazu benötigen Sie jedoch eine Erlaubnis. Der Gastgeber des Meetings muss in den Einstellungen Aufnahmen aktivieren. Es lohnt sich, Ihre Kontoeinstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnung aktiviert ist, bevor Sie beginnen.
- Anmeldung zu Ihrem Zoom-Konto
- Klicken Sie hier, um Kontoeinstellungen / Besprechungseinstellungen anzuzeigen
- Navigieren Sie zur Registerkarte Aufzeichnung und klicken Sie, um die Videoaufzeichnung zu aktivieren
Es ist erwähnenswert, dass Zoom-Administratoren die Aufzeichnung für jeden, für Benutzer oder Gruppen aktivieren können. Hier finden Sie weitere Hinweise zu den Aufnahmeeinstellungen.
Um eine Zoom-Besprechung aufzuzeichnen, müssen Sie wählen, ob Sie die lokale oder die Cloud-Option verwenden möchten.
Lokal bedeutet, dass Sie die Videodatei selbst auf Ihrem Computer oder in einem anderen Speicherbereich speichern. Bei Cloud, die nur für zahlende Abonnenten bestimmt ist, speichert Zoom das Video für Sie auf seinem Cloud-Speicher. Für die Videoaufzeichnung benötigen Sie jedoch Zoom auf MacOS, Windows oder Linux. Wenn Sie eine Besprechung aufzeichnen und sich für die Aufzeichnung in der Wolke entscheiden, werden Video, Audio und Chat-Text in der Zoom-Wolke aufgezeichnet.

Wenn der Zoom-Aufruf beginnt, sollten Sie unten auf dem Bildschirm eine Aufzeichnungsoption sehen. Wenn Sie darauf klicken, können Sie lokal oder in der Wolke aufnehmen.
Wenn Sie die Option zum Aufzeichnen nicht sehen, überprüfen Sie Ihre Einstellungen in der Webanwendung (unter Meine Meeting-Einstellungen) oder lassen Sie sie von Ihrem Kontoadministrator aktivieren. Aufnahmedateien können auf einen Computer heruntergeladen oder von einem Browser gestreamt werden.
Während der Besprechung können Sie auch sehen, welche Teilnehmer die Besprechung aufzeichnen, und die Besprechungsteilnehmer werden ebenfalls informiert, wenn die Besprechung aufgezeichnet wird. Wenn Sie den Anruf beenden, konvertiert Zoom die Aufzeichnung automatisch in eine verwendbare MP4-Videodatei.
Aufzeichnung von Zoom-Meetings auf mobilen Geräten
Es ist auch möglich, Besprechungen und Zoom-Anrufe auf dem Handy aufzuzeichnen. Dies geschieht jedoch über Wolkenaufzeichnungen, daher benötigen Sie eine kostenpflichtige Zoom-Mitgliedschaft, um diese Funktion nutzen zu können. Es ist auch erwähnenswert, dass der Cloud-Speicher begrenzt ist. Seien Sie also vorsichtig bei der Anzahl der Meetings, die Sie während der Nutzung der mobilen Anwendung aufzeichnen.
Um einen Zoom-Anruf auf Ihrem Mobiltelefon aufzuzeichnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Anwendung Zoom auf Ihrem Handy
- Klicken, um einer Besprechung beizutreten oder sie zu starten
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü unten rechts auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie auf „Aufzeichnen in der Wolke“ oder „Aufzeichnen“.
- Sie sehen dann ein Aufzeichnungssymbol und die Möglichkeit, die Aufzeichnung anzuhalten oder zu stoppen.
- Sobald der Anruf abgeschlossen ist, finden Sie die Aufzeichnung im Abschnitt „Meine Aufzeichnungen“ auf der Zoom-Site.
Wo bewahrt Zoom die Aufzeichnungen auf?
Wenn Sie lokal aufzeichnen, werden Zoom-Gesprächsaufzeichnungen im Ordner Zoom auf Ihrem PC oder Mac gespeichert. Sie können an diesen Orten gefunden werden:
- PC: C: \ Benutzer \ Benutzername \ Dokumente \ Zoom
- Mac: / Benutzer / Benutzername / Dokumente / Zoom
Sie können einfach auf die Zoom-Aufzeichnungen zugreifen, indem Sie die Zoom-Anwendung öffnen und zu den Besprechungen navigieren. Wenn Sie dort angekommen sind, sehen Sie einen Reiter „Aufgenommen“, auf dem Sie die gewünschte Besprechung auswählen und dann die Aufzeichnung abspielen oder öffnen können.
Um Ihre Zoom-Sitzungsaufzeichnungen in der Wolke zu speichern, loggen Sie sich in Ihr Konto ein und navigieren Sie zur Seite Meine Aufzeichnungen.
Erfahren Sie hier mehr über Zoom-Aufnahmen.
Entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus Ihren Zoom-Anrufen
Zoom hat Einstellungen eingeführt, mit denen Sie den Ton in Ihrem Anruf anpassen und unnötige und unerwünschte Hintergrundgeräusche entfernen können.
Um dies zu aktivieren, klicken Sie auf die Einstellungen und durchsuchen Sie dann die Audio-Optionen. Dort sehen Sie ein Dropdown-Menü mit „Hintergrundgeräusche unterdrücken“.
Es gibt mehrere Unterdrückungsebenen, die Sie hier hinzufügen können. Der höchste Pegel wird so viel wie möglich eliminieren und Probleme mit Lüftergeräuschen und Hundegebell reduzieren, während Sie bei niedrigeren Pegeln immer noch Hintergrundmusik bei einem entspannten, lockeren Gespräch mit Freunden abspielen können.
Wenn die eingebaute Rauschunterdrückung nicht ausreicht, stehen andere Optionen zur Verfügung.
Wie Sie die Qualität Ihres AI-Mikrofons verbessern
Wenn Sie kein absolut ruhiges Büro haben, in dem Sie arbeiten können, ist es für Ihre Anrufe vielleicht etwas lauter und weniger professionell. Nvidia hat die Lösung mit einer KI-gestützten Software, die die Hintergrundgeräusche aus Ihren Anrufen entfernen kann.
Sie müssen Windows 10 ausführen und über eine Nvidia GeForce RTX- oder Quadro RTX-Grafikkarte verfügen, aber wenn Sie diese Kästchen markieren, können Sie Nvidia RTX Voice verwenden, um unerwünschte Geräusche aus Ihrem Mikrofon zu entfernen.
Wir haben hier eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung von RTX Voice geschrieben, aber im Wesentlichen brauchen Sie nur die Software herunterzuladen und sie dann als Ihr Standard-Ein- und Ausgabegerät innerhalb der Anwendung einzurichten:

Wenn Sie das getan haben, sollten Sie feststellen, dass sich die Qualität Ihres Mikrofons verbessert hat und Ihre Sitzungen wesentlich professioneller sind.
Virtuelle Hintergründe vergrößern
Wenn Sie die Dinge ein wenig aufpeppen wollen oder nicht wollen, dass andere Leute, die von Zoom angerufen werden, das schreckliche Durcheinander in Ihrem Haus sehen, dann gibt es gute Nachrichten, denn Zoom bietet virtuelle Hintergründe. Dies sind Hintergründe für Ihre Aufrufe, die auch Dinge wie Raum, Stadtbilder und Meeresblicke umfassen.
- Die besten Zoom-Hintergründe: lustige virtuelle Zoom-Hintergründe für Meetings
Mit virtuellen Zoom-Hintergründen können Sie auch ein Bild von allem hochladen, das Sie an Ihren Hintergrund anpassen möchten. Es ist sowohl für das iPhone als auch für den Desktop verfügbar.
Wie man virtuelle Hintergründe auf dem Desktop verwendet
Es ist einfach genug, mit den virtuellen Hintergründen von Zoom anzufangen. Auf einem Mac oder PC z.B. öffnen Sie einfach Ihren Zoom-Client, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ in der Ecke und wählen Sie „Virtueller Hintergrund“ aus dem Seitenmenü.
Zoom bietet einige virtuelle Hintergründe. Klicken Sie auf diejenige, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie Ihren eigenen Hintergrund haben möchten, klicken Sie auf das Zeichen oben und links neben den Beispielhintergründen, wählen Sie ein Bild Ihres Computers aus und fügen Sie es hinzu.
Sie können während einer Besprechung auch einen virtuellen Hintergrund hinzufügen. Klicken Sie in Ihrem Zoom-Client auf den Pfeil neben dem Videosymbol auf der linken Seite, wählen Sie „Wählen Sie einen virtuellen Hintergrund…“ und Sie sehen die gleiche Seite für den virtuellen Hintergrund.
Das Unternehmen empfiehlt die Verwendung eines Green Screens und einer guten Webcam für beste Ergebnisse, aber es ist auch möglich, einen virtuellen Hintergrund ohne Green Screen zu verwenden.
Wie man virtuelle Hintergründe in der mobilen Anwendung verwendet
Sie können in der Anwendung auch virtuelle Zoom-Hintergründe verwenden.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und nehmen Sie über Ihr Telefon an einer Besprechung teil. Klicken Sie dann auf die drei Punkte am unteren Bildschirmrand und klicken Sie auf das Menü „mehr“. Klicken Sie dann auf „virtueller Hintergrund“ und wählen Sie den gewünschten Hintergrund aus.

Filter zu Ihren Zoom-Anrufen hinzufügen
Zusätzlich zu den virtuellen Hintergründen ist es möglich, Ihre Zoom-Aufrufe mit Hilfe von Filtern zu verbessern. Diese gibt es in zwei Formen und sind in der gleichen Hintergrundkonfiguration wie die virtuellen Hintergründe zu finden.
Sie können Ihrer Kamera einfache Farbtöne hinzufügen (Sepia, Schwarzweiß usw.) oder aus mehreren Snapchat-ähnlichen Filtern auswählen, um Ihrer Kamera Cartoon-Stile hinzuzufügen. Diese sind vielleicht nicht ideal für Geschäftsgespräche, aber sie sollten die Dinge mit Freunden und Familie unterhaltsamer machen.

Retuschiert mein Aussehen
Zusätzlich zu den virtuellen Hintergründen bietet Zoom die Möglichkeit, Ihr Erscheinungsbild zu verbessern, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden. Es gibt ein Feature namens „Retouch My Appearance“, das nützlich ist, wenn Sie nicht Ihre tägliche Dosis Koffein zu sich genommen haben oder mit dem Leben im Heimbüro zu kämpfen haben.
Touch Up My Appearance verwendet einen Filter zur subtilen Glättung feiner Linien und soll sehr natürlich aussehen. Um „Mein Aussehen retuschieren“ zu verwenden, gehen Sie zu Einstellungen und markieren Sie auf der Registerkarte Video das Kästchen neben „Retuschieren“.
Aufzeichnung von Transkripten
Neben der Aufzeichnung von Zoom-Meetings können Sie auch den Ton eines Meetings, das Sie in der Cloud aufzeichnen, automatisch transkribieren. Und als Gastgeber des Meetings können Sie Ihre Mitschrift bearbeiten, den Text der Mitschrift nach Schlüsselwörtern scannen, um zu diesem Zeitpunkt auf das Video zuzugreifen, und die Aufzeichnung freigeben.
Um die Audiotranskriptionsfunktion für Ihren eigenen Gebrauch zu aktivieren, melden Sie sich im Webportal Zoom an und navigieren Sie zu Meine Meeting-Einstellungen, gehen Sie dann zur Option Wolkenaufzeichnung im Register Aufzeichnung und überprüfen Sie, ob die Einstellungen aktiviert sind. Wählen Sie ggf. Aktivieren. Wenn die Option abgeblendet ist, wurde sie auf Gruppen- oder Kontoebene gesperrt, und Sie müssen sich an Ihren Zoom-Administrator wenden.
Galerieansicht für 49 Personen
Mit der Galerieansicht können Sie je nach Ihrem Gerät bis zu 49 statt der standardmäßig 25 Teilnehmer gleichzeitig anzeigen.
Mit der mobilen App Zoom auf Android und iOS können Sie ein Meeting starten oder daran teilnehmen. Standardmäßig zeigt die mobile Anwendung Zoom die Ansicht des aktiven Sprechers an. Wenn ein oder mehrere Teilnehmer an der Besprechung teilnehmen, sehen Sie in der unteren rechten Ecke eine Video-Miniaturansicht. Sie können das Video von bis zu vier Teilnehmern gleichzeitig ansehen.
Wenn Sie 49 Personen betrachten möchten, benötigen Sie den Zoom-Desktop-Client für MacOS oder Windows. Sobald Sie die Desktop-Anwendung auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie zu Einstellungen gehen und auf Video klicken, um die Seite mit den Videoeinstellungen anzuzeigen. Aktivieren Sie dann die Option „Bis zu 49 Teilnehmer pro Bildschirm in der Galerieansicht anzeigen“.
Bildschirmfreigabe mit Zoom und Pausenfreigabe
Wussten Sie, dass Sie nicht nur Ihren Bildschirm (Smartphone und Desktop-Computer) freigeben, sondern auch die Bildschirmfreigabe unterbrechen können? Drücken Sie einfach auf Pause Freigabe, wenn Sie nicht möchten, dass die Teilnehmer des Meetings sehen, wie Sie mit Ihren Präsentationsfolien spielen. Hier erfahren Sie mehr.
Teilen und notieren Sie auf Ihrem Handy
Sie können Dateien direkt von Ihrem Telefon aus während der Besprechung freigeben und die Whiteboard-Funktion Ihres Telefons nutzen, indem Sie Kommentare mit dem Finger eingeben. Um Anmerkungen zu machen, während Sie den gemeinsam genutzten Bildschirm einer anderen Person betrachten, wählen Sie Ansichtsoptionen oben im Zoom-Fenster und wählen Sie dann Anmerken. Es erscheint eine Symbolleiste mit allen Optionen für Anmerkungen, wie z.B. Text, Bild, Pfeil usw.
Zoom-Tastaturkürzel
Während Zoom-Meetings können mehrere Tastenkombinationen verwendet werden, um einfach auf Funktionen zuzugreifen oder Einstellungen zu ändern. Dazu gehören viele Dinge, aber unsere Favoriten sind
- Alt + A oder Befehl (⌘) + Umschalt + A: Audio stummschalten / reaktivieren
- Alt + M oder Befehl (⌘) + Steuerung + M: Audio für alle außer dem Gastgeber stummschalten / reaktivieren
- Alt + S oder Befehl (⌘) + Steuerung + S: Startbildschirm freigeben
- Alt + R oder Befehl (⌘) + Umschalt + R : Start / Stopp der lokalen Aufzeichnung
- Alt + C oder Befehl (⌘) + Umschalt + C : Start / Stopp der Aufnahme in der Wolke
- Alt + P oder Befehl (⌘) + Umschalt + P : Aufzeichnung anhalten oder fortsetzen
- Alt + F1 oder Befehl (⌘) + Umschalt + W: Umschalten auf aktive Sprecheransicht in einer Videokonferenz